Seit einigen Tagen habe ich immer mal wieder Magenschmerzen.
Wo kommen sie her? Was habe ich falsches gegessen?
Doch alles war ganz normal, nichts Außergewöhnliches habe ich gegessen. Da kann es nicht herkommen. Dann habe ich mich hingesetzt und es kinesiologisch ausgetestet. Eine Eigenbalance
gemacht.
Manchmal ist es nicht so ganz einfach, sich selber zu balancieren, weil der Blick von außen fehlt, aber ich bin dann doch drauf gekommen.
Im weiteren Sinne geht es um die Selbstliebe und meinen Selbstwert.
Mir immer wieder treu bleiben, bei dem was und wie ich es mache.
Auch wenn es Kritik von außen gibt, die mir im ersten Moment logisch erscheint, aber in Wirklichkeit mich einschränkt und mich wieder von mir abtrennt.
Ich habe etwas über mich geschrieben, sehr persönlich und sehr intim und habe dann eine Bekannte, von der ich dachte, dass sie es gut finden wird, gebeten es zu lesen und mir ihr Feedback zu
sagen. Doch aus diesem von mir erwarteten positiven Feedback ist eigentlich nur eine Kritik gekommen, die mich in dem was ich schreiben wollte, wieder sehr eingeschränkt hat.
Es kam ein: Willst du das wirklich schreiben, da gibst du aber wirklich sehr viel von dir Preis und es ist ziemlich lang. Und dann natürlich noch meine ganzen Rechtsschreibfehler, bzw.
Kommafehler. Ja ich bin in Rechtsschreibung nicht gerade ein Ass, aber ist das wirklich so entscheidend und wichtig, wenn man von sich schreiben will und seine Gefühle und sein Erlebtes mitteilen
will. In meinen Ohren ist auf jeden Fall nur Negatives angekommen und das hat mich ziemlich runtergezogen. Ich habe zwar immer gedacht, ach sie hat ja recht, vielleicht ist das so. Ich habe mich
selber immer kleiner und unwissend gefühlt.
Heute habe ich gespürt, wie sehr es mich wieder in meinem Tun reduziert hat und ich mich danach nicht getraut habe weiter und was Neues zu schreiben.
Da entstanden dann gleich wieder meine alten Gefühle und Gedanken, wie:
Ich bin nicht gut genug, ich schaffe das sowieso nicht, lass das lieber usw.
Das Ergebnis ist, ich habe gar nichts mehr geschrieben und habe auch noch gedacht, dass ist richtig so, ich habe auch nichts zu schreiben.
Was ich damit eigentlich sagen will. Wenn unser Selbstwert, unsere Selbstliebe einen Knacks hat, dann nehmen wir uns sehr oft ganz weit zurück und machen nicht die Dinge, die uns eigentlich gut tun und uns Kraft geben.
Ich bin dankbar, die Kinesiologie zu haben und mit ihr immer wieder in meine Balance zu kommen.
Kommentar schreiben